Jörg Meerholz - unternehmensentwicklung & coaching
merik gmbh wurde 2007 gegründet.
Menschen stärken. Teams inspirieren. Organisationen befähigen. Ich arbeite an Schwellenpunkten und tauche immer wieder in neue Situationen ein. Das begeistert mich, bringt Freude und strahlende Gesichter zurück.
Wie kam es dazu? Es gab zwei Schlüsselerlebnisse: Das erste war, als ich meine Geschäftsleitungsposition als COO ohne konkrete Zukunftspläne im 2006 kündigte. Nahezu wie von selber bekam ich drei spannende Aufträge für Führungs- und Unternehmensentwicklung, welche mich für die kommenden 18 Monate auslasten sollten.
Das zweite Schlüsselerlebnis war, als ich 17 Jahre alt war. Ich besass damals die Fähigkeit Dinge zu entwickeln und so was wie „geht nicht“ gab’s bei mir nicht. Mein Vater sagte zu mir: „Wenn Du etwas wirklich willst, dann schaffst Du es auch. Du besitzt eine feine Art.“ Das hat mir viel Mut gemacht.
Für Ihr Interesse: Wofür steht der Name 'merik'? 'm' steht für Meerholz und 'erik' steht für Erika, welches der Vorname meiner Mutter ist. Sie war eine kreative, äusserst engagierte und liebevolle Ehefrau, Mutter und Berufsfrau.
Jörg Meerholz
Gründer und geschäftsführender Inhaber (Profil pdf)
Systemsicher Organisationsentwickler / Professional Certified Coach PCC / Executive MBA
Werdegang
- 15 Jahre Erfahrung in einer international tätigen KMU als Geschäftsführer für Technik, Logistik, HRM, Beschaffung, Organisation, Entwicklung und Produktion
- Weiterbildung in systemisch-evolutionärer Organisations- und Unternehmensentwicklung (trigon AG 2017/2018)
- Weiterbildung Changemanagement II Professional (Professio 2012-2013)
- Improvisationstechniken und Improvisationstheater (anundpfirsich 2007-2015)
- Seminar Konfliktcoaching in Gruppen (trigon AG 2011)
- Professional Certified Coach PCC, Master-Curriculm (trigon AG 2009/2011)
- Practitioner in Logosynthese (Institut für angewandte Sozialwissenschaften AG, Willem Lammers 2008/2009)
- Weiterbildung Team- und Einzelcoaching (trigon AG, Deutschland und Österreich 2005/2006)
- Studium-Programme Mahajana Buddhismus NKT (2005ff Nalanda Luzern, KMC Zürich)
- Executive Master of Business Administration EMBA (Hochschule für Wirtschaft Luzern, Schweiz 1998)
- Studium Betriebs- und Produktionstechnik (Deutschland 1989)
- Handwerkerlehre als Tischler (Deutschland 1984)